Artificial Intelligence (AI) treibt die Entwicklung autonomer lernfähiger Systeme voran und wird immer mehr zu einem integralen Bestandteil unternehmerischer Prozesse. Doch wie wirkt sich AI auf unsere Entscheidungsprozesse aus? Wie beeinflusst sie unsere Fähigkeit, strategische Richtungsentscheidungen zu treffen und die Folgen unserer Entscheidungen abzuschätzen? Und was bedeutet das rechtlich: Verändert sich die Anwendung der Business Judgment Rule, für die menschliches Urteilsvermögen bei unternehmerischen Entscheidungen der Maßstab ist?
Um dies zu diskutieren, laden wir Euch zusammen mit dem Lehrstuhl von Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und der Kanzlei Hengeler Mueller zu einer interaktiven Fallstudie ein.
Bei einem anschließenden Get-Together und Drinks habt Ihr die Gelegenheit, Hengeler Mueller besser kennenzulernen und miteinander ins Gespräch kommen.
📅 28.05.2024, 18:00 Uhr s.t.
📌 Neue Uni, Hörsaal 1
Den Link zur Anmeldung findest Du hier.
Die Plätze sind begrenzt!
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich jederzeit gerne an Michaela und Sarah (vpsc@elsa-heidelberg.de) wenden.
Wir freuen uns auf Dich!