Unternehmen werden nach ihrer ESG-Bilanz beurteilt, Anleger setzen bei ihren Investitionen auf ESG-Themen, Verbraucher kaufen ESG-bewusst, Unternehmen können sich den Umweltfolgen des eigenen Handelns nicht mehr entziehen. Sie müssen sich einer stärkeren sozialen Verantwortung sowie den damit einhergehenden Fragen zu einer guten Corporate Governance stellen. Aber was bedeutet das in der rechtlichen Beratung?
Dies wollen wir gemeinsam mit Euch diskutieren und laden Euch zusammen mit dem Lehrstuhl von Prof. Dr. Marc-Philippe Weller zu einer interaktiven Fallstudie geleitet von Anwält:innen der Kanzlei Hengeler Mueller ein. Dabei habt ihr die Möglichkeit, zu erfahren, wie ESG-Aspekte nahezu alle Bereiche der anwaltlichen Tätigkeit berühren.
Bei einem anschließenden Get-together und Drinks werdet ihr die Gelegenheit haben, Hengeler Mueller näher kennenzulernen.
Die Veranstaltung richtet sich primär an Studierende ab dem Hauptstudium (viertes Fachsemester) bis in die Examensvorbereitung sowie Doktorandinnen und Doktoranden.
Wann: 30.05.2023, 18:00 Uhr s.t.
Wo: Hörsaal 1 der Neuen Universität
Bitte schickt uns mit eurer Anmeldung auch einen tabellarischen Lebenslauf.
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich jederzeit gerne an Luca & Jakob (vpsc@elsa-heidelberg.de) wenden.
Wir freuen uns auf Dich!💙